Aktuelles

  • Am 26.11.2023 fand der 20. Sprintvergleich der SG Syke/Barrien statt. Endlich konnte wieder ein offizieller Schwimmwettkampf nach dem Umbau des Schwimmbades in Syke die Sportlerinnen und Sportler im YSY begrüßen. Dieser Wettkampf gab auch wieder die Gelegenheit junge Nachwuchstalente von der tollen Wettkampfatmosphäre zu begeistern.

    Insgesamt 430 Einzelstarts und 11 Staffelstarts wurden von den 141 Aktiven absolviert. Gleich 38 Sportlerinnen und Sportler der SG Syke/Barrien gingen an den Start und holten insgesamt 31x 1.Platz; 31x 2.Platz und 12x 3.Platz.

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge. Vielen Dank an alle die dies unterstützen und möglich machen, wie Trainer, Helfer und Kampfrichter. 

     

    Das Protokoll  ist in den Terminen zu finden.

  • Die Landesmeisterschaften Kurzbahn 2023 der Jahrgänge 2010 und jünger fanden dieses Jahr am 18.-19.11.2023 in Goslar statt.
    2135 Starts von 88 Vereinen waren gemeldet. Folgende Sportlerinnen und Sportlern der SG Syke/Barrien konnten sich dafür qualifizieren.
    Nieke Blum, Lasse Dunker sowie Julian Schefter. Nieke Bluhm war mit 8 Starts gemeldet und konnte sich dabei mit 2x 3.Platz belohnen. Lasse Dunker ging mit 2 Starts ins Rennen. Julian Schefter startete gleich 13x und holte sich ebenfalls 2x 3.Platz.

    Wir gratulieren unseren Schwimmerinnen und Schwimmern für die tollen Erfolge, sowie ein großes Dankeschön an die Betreuer, Helfer, Trainer und Kampfrichtern.





    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.

  • Am 12.11.2023 fanden im neu eröffneten Hallenbad Syke YSY die SG Meisterschaften statt.

  • Am 04.11.2023 und 05.11.2023 fanden die Landeskurzbahnmeisterschaften der Jahrgänge 2009 und älter in Hannover statt.
    Bei diesen Landesmeisterschaften waren 87 Vereine gemeldet, dabei wurden 2140 Starts absolviert.
    Am Samstag gingen Emilie Schefter in 50m Rücken und 200m Brust an den Start. Jan Grote absolvierte die 50m Rücken sowie die 100m Lagen. Julian Müller konnte sich gleich für 4 Strecken qualifizieren, den 50m Rücken / 50m Brust / 200m Brust und den 100m Lagen.
    Am Sonntag ging Jan von Weyhe mit den 200m Freistil an den Start. Bei diesen Starts wurden super Zeiten geschwommen und zum Teil konnten die persönlichen Bestzeiten verbessert werden.

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge.

    Vielen Dank an die Trainer, Helfer und Kampfrichter die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben.


  • Am 07. und 08.10.2023 fanden die Bezirkssprint – und Kurzbahnmeisterschaften in Hannover im Stadionbad statt. Insgesamt waren 472 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 35 verschiedenen Vereinen des Bezirkes Hannover vor Ort. Von der SG Syke/Barrien konnten sich gleich 15 Athletinnen und Athleten mit insgesamt 57 Einzelstarts für diesen Wettkampf qualifizieren.
    Folgende Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich für die Meisterschaft: Nieke Bluhm, Merle Figge, Emilie Schefter, Merle Steffan, Finja Hüneke, Jasmin Topp, Julian Schefter, Jan Grote, Julian Müller, Jan von Weyhe, Philipp Habib und Mattis Steffan, sowie aus unserer jüngsten Wettkampfgruppe die Schwimmer Lasse Dunker und Lennart Laue.
    Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Syke/Barrien holten insgesamt 8 Medaillen und 38 Top 10 Plätze. Emilie Schefter belohnte sich mit 1x Gold und ist somit Bezirksmeisterin über 200m Brust geworden, Julian Müller und Jan von Weyhe konnten sich gleich 2 Medailien sichern, jeweils eine Medaille ging an Merle Figge, Lasse Bielefeld und Julian Schefter.

    Alle Athletinnen und Athleten konnten die, zum großen Teil erst vor 3 Wochen erschwommen, persönlichen Bestzeiten dabei noch einmal steigern.

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge. Ein besonder Dank auch an die vielen Helfer, Betreuer, Trainer und Kampfrichter für ihr Engagement.





    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden

Termine

Am 26.11.2023 fand der 20. Sprintvergleich der SG Syke/Barrien statt. Endlich konnte wieder ein offizieller Schwimmwettkampf nach dem Umbau des Schwimmbades in Syke die Sportlerinnen und Sportler im YSY begrüßen. Dieser Wettkampf gab auch wieder die Gelegenheit junge Nachwuchstalente von der tollen Wettkampfatmosphäre zu begeistern.

Insgesamt 430 Einzelstarts und 11 Staffelstarts wurden von den 141 Aktiven absolviert. Gleich 38 Sportlerinnen und Sportler der SG Syke/Barrien gingen an den Start und holten insgesamt 31x 1.Platz; 31x 2.Platz und 12x 3.Platz.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge. Vielen Dank an alle die dies unterstützen und möglich machen, wie Trainer, Helfer und Kampfrichter. 

Protokoll

Meldeergebnis

Die Landesmeisterschaften Kurzbahn 2023 der Jahrgänge 2010 und jünger fanden dieses Jahr am 18.-19.11.2023 in Goslar statt.
2135 Starts von 88 Vereinen waren gemeldet. Folgende Sportlerinnen und Sportlern der SG Syke/Barrien konnten sich dafür qualifizieren.
Nieke Blum, Lasse Dunker sowie Julian Schefter. Nieke Bluhm war mit 8 Starts gemeldet und konnte sich dabei mit 2x 3.Platz belohnen. Lasse Dunker ging mit 2 Starts ins Rennen. Julian Schefter startete gleich 13x und holte sich ebenfalls 2x 3.Platz.

Wir gratulieren unseren Schwimmerinnen und Schwimmern für die tollen Erfolge, sowie ein großes Dankeschön an die Betreuer, Helfer, Trainer und Kampfrichtern.

Protokoll

Am 04.11.2023 und 05.11.2023 fanden die Landeskurzbahnmeisterschaften der Jahrgänge 2009 und älter in Hannover statt.
Bei diesen Landesmeisterschaften waren 87 Vereine gemeldet, dabei wurden 2140 Starts absolviert.
Am Samstag gingen Emilie Schefter in 50m Rücken und 200m Brust an den Start. Jan Grote absolvierte die 50m Rücken sowie die 100m Lagen. Julian Müller konnte sich gleich für 4 Strecken qualifizieren, den 50m Rücken / 50m Brust / 200m Brust und den 100m Lagen.
Am Sonntag ging Jan von Weyhe mit den 200m Freistil an den Start. Bei diesen Starts wurden super Zeiten geschwommen und zum Teil konnten die persönlichen Bestzeiten verbessert werden.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge.

Vielen Dank an die Trainer, Helfer und Kampfrichter die uns bei der Veranstaltung unterstützt haben.


Am 07. und 08.10.2023 fanden die Bezirkssprint – und Kurzbahnmeisterschaften in Hannover im Stadionbad statt. Insgesamt waren 472 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 35 verschiedenen Vereinen des Bezirkes Hannover vor Ort. Von der SG Syke/Barrien konnten sich gleich 15 Athletinnen und Athleten mit insgesamt 57 Einzelstarts für diesen Wettkampf qualifizieren.
Folgende Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich für die Meisterschaft: Nieke Bluhm, Merle Figge, Emilie Schefter, Merle Steffan, Finja Hüneke, Jasmin Topp, Julian Schefter, Jan Grote, Julian Müller, Jan von Weyhe, Philipp Habib und Mattis Steffan, sowie aus unserer jüngsten Wettkampfgruppe die Schwimmer Lasse Dunker und Lennart Laue.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Syke/Barrien holten insgesamt 8 Medaillen und 38 Top 10 Plätze. Emilie Schefter belohnte sich mit 1x Gold und ist somit Bezirksmeisterin über 200m Brust geworden, Julian Müller und Jan von Weyhe konnten sich gleich 2 Medailien sichern, jeweils eine Medaille ging an Merle Figge, Lasse Bielefeld und Julian Schefter.

Alle Athletinnen und Athleten konnten die, zum großen Teil erst vor 3 Wochen erschwommen, persönlichen Bestzeiten dabei noch einmal steigern.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Schwimmerinnen und Schwimmer für die tollen Erfolge. Ein besonder Dank auch an die vielen Helfer, Betreuer, Trainer und Kampfrichter für ihr Engagement.





Protokoll

Meldeergebnis

Hallen-Freibad Wagenfeld
Schulstraße 14
49419 Wagenfeld

  • Am 10.09.2023 fanden die Kreissprintmeisterschaften und Kids Cup (Kurzbahn) in Wagenfeld statt. Für diesen Wettkampf gingen 18 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Syke/Barrien an den Start.
    Die Sportlerinnen und Sportler konnten insgesamt 23x Platz 1, 31x Platz 2, 20x Platz 3 und viele weitere gute Plätze erkämpfen, dabei wurde insgesamt 60x persönliche Bestzeit, 5x Saisonbestzeit sowie 5x Saisonrekord erschwommen.
    Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das hervorragende Ergebnis.

Protokoll

Meldeergebnis

Freibad Weyhe
Am Neddernfeld 80, 28844 Weyhe

  • Vom 26. bis 27.08.2023 fand im Weyher Freibad das Vergleichsschwimmfest des SV Weyhe statt. Dieser Wettkampf war für den Verein ein besonderes Ereignis, da hiermit auch das 75-jährige Bestehen des SV Weyhe gefeiert wurde. Aus diesem Anlass gab es in diesem Jahr auch Medaillen in einer Sonderprägung.

    Für die SG Syke / Barrien starteten 21 Schwimmerinnen und Schwimmer aller Wettkampfgruppen. Unsere Sportlerinnen und Sportler konnten insgesamt 49 Top Ten Plätze erreichen, darunter 5 x Platz 1, 10 x Platz 2 und 6 x Platz 3. Es wurden 30 Saison- und 20 persönliche Bestzeiten geschwommen.

    Der 2. Wettkampftag musste auf Grund eines technischen Fehlers im Freibad leider abgesagt werden.

    Wir gratulieren unseren Schwimmerinnen und Schwimmern für die tollen Erfolge. Ein großes Dankeschön geht auch diesmal wieder an alle Betreuer, Trainer und Kampfrichter.

Protokoll

Ausschreibung

SG Syke/Barrien

Liebe Schwimmer und Schwimmerinnen, liebe Eltern und Interessierte am Schwimmsport,

wir, die SG Syke / Barrien sind ein Zusammenschluss der Schwimmsparten des TuS Syke und des TSV Barrien. Die StartGemeinschaft  wurde im Jahr 1988 gegründet und kann auf eine über 30 jährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. Da die Startgemeinschaft kein Verein ist, kann man nur Mitglied im TuS Syke oder im TSV Barrien werden. An Wettkämpfen nehmen wir aber unter dem gemeinsamen Namen SG Syke / Barrien teil. Ziel der Startgemeinschaft war und ist, die Schwimmsportaktivitäten in der Stadt Syke zu bündeln, eine starke Wettkampfmannschaft zu bilden, Trainingszeiten und -möglichkeiten zusammenzufassen, um mit unseren qualifizierten Übungsleitern allen Mitgliedern eine gute Schwimmausbildung zu bieten.

GRUNDAUSBILDUNG
Wir bieten über die Wassergewöhnung, das Anfängerschwimmen und den Seepferdchenkurs für alle Kinder die Möglichkeit Bekannschaft mit dem Medium Wasser zu machen. Wer weiter bei uns Schwimmen als Sport betreiben möchte, kann dann über das Aufbautraining sich weiter in den Schwimmstilen ausbilden lassen. Am Ende des Aufbautrainings steht dann die Entscheidung : Wettkampfsport oder Breitensport.

WETTKAMPFSPORT
SchwimmerInnen, die sich für die Teilnahme am Wettkampfsport entscheiden, sollten absolut regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie werden gezielt auf Wettkämpfe vorbereitet und der Trainingsumfang ist höher als im Breitensport (je nach Alter zwischen 1-3x die Woche). Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gewisser Leistungsstand, außerdem ist die Unterstützung durch die Eltern auch auf Wettkämpfen unabdingbar.

BREITENSPORT
Am Breitensport können die SchwimmerInnen teilnehmen, die gelegentlich auf Wettkämpfen oder z.B. nur aus gesundheitlichen Gründen schwimmen wollen. Weiterhin können SchwimmerInnen im Bereich Breitensport ihre Leistungen steigern, um einfacher in den Wettkampfsport zu wechseln.
In diesen Bereich zählen wir auch unsere Masters.

Jugendarbeit

Die Jugendwarte der SG verstehen sich als Vermittler zwischen den Aktiven der SG und dem Vorstand. Mit den Aktiven sind sowohl die Wettkampf- als auch die Breitensportgruppen angesprochen.

„Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, möglichst regelmäßig Veranstaltungen anzubieten, um den Teamgeist in der SG zu fördern und zu festigen. Hierbei sind wir auf Eure Ideen und Vorschläge angewiesen. Zum Saisonabschluss findet traditionell am letzten Schultag vor der Sommerferien ein gemeinsames Grillen statt. Hierzu sind alle Aktiven der SG herzlich willkommen.

Für Anregungen und auch Kritik haben wir stets ein offenes Ohr und versuchen, diese umzusetzen.

Sprecht uns persönlich an oder schickt uns eine e- mail an jugendarbeit@sg-syke-barrien.de

 

Christina Brandes
Jugendwartin TSV Barrien Jugendarbeit@sg-syke-barrien.de