Aktuelles

  • Am 03.06.2023 findet in Diepholz das 5. Hunte-Schwimmmeeting statt.
    Das Meldeergebnis ist in den Terminen zu finden.

  • Vom 23.05. bis zum 27.05.2023 finden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften statt.
    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.

  • Ein Monat nach den Bezirksmeisterschaften fanden am 22./23.04.2023 die Landesmeisterschaften (Langbahn) Jahrgang 2011/2012 in Hannover statt.
    Die SG Syke/Barrien nahm mit 2 Schwimmer teil. Wir können positiv auf das Wochenende blicken!
    Nieke Bluhm konnte nach Ihrem SMK-Titeln von den Bezirksmeisterschaften deutlich zeigen, dass sie auch auf Landesebene sehr stark ist. Nieke auf 200m Brust den 2.Platz, auf 50m Brust/Beine Platz 1 sowie einen 3.Platz auf der 100m Brust Strecke. Lasse der als zweiter im Bezirk über die 400m, konnte seine Zeit um 30 Sekunden verbessern und belegte somit den 6. Platz.
    Alle Schwimmerinnen und Schwimmer holten sich neue PBZ, Herzlichen Glückwunsch. 

    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.
  • Die Landesmeisterschaften (Langbahn) in der offenen Klasse fanden am 15./16.04.2023 in Hannover statt.
    Für die SG Syke/Barrien nahmen Emelie und Julian Schefter teil. Emelie ging insgesamt in 3 Disziplinen und Julian ging gleich 7 Disziplinen an den Start. Neben den neuen PBZ, holte Julian außerdem noch zweimal den 3. Platz und qualifizierte sich in den 50m Freistil zusätzlich noch für die Norddeutschen Meisterschaften.
    Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.
  • Am 25./26.03.2023 fand in Hannover die Norddeutsche Mastersmeisterschaften 2023 statt.

    Unsere Mastersschwimmer starteten Samstag früh den 25.03.2023 mit 2 Mastersschwimmerinnen der SG Syke/Barrien nach Hannover zu den Norddeutschen Mastersmeisterschaften. Sie waren mit 6 Einzelstarts gemeldet und traten am Abend die Rückreise mit einer Medaille an.

    Christina Brandes ging an diesen Tag mit 4 Einzelstarts in das Rennen. Sie startete in den Disziplinen 50m Brust, 50m Freistil, 50m Rücken sowie 100m Brust. In allen Disziplinen schwamm Sie entweder neue PBZ oder SBZ. Bei den 100m Brust holte sich Christina Brandes sogar den 2. PLatz mit SBZ. 

    Verena Schefter ging mit zwei Disziplinen an den Start, den 50m Freistil und den 50m Rücken. Verena schwamm in beiden Disziplinen eine neue Persönliche Bestzeit oder Saisonbestzeit. Herzlichen Glückwunsch an unseren Athletinnen für die tollen Erfolge.

    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.

  • Am 26.03.2023 fanden in Sulingen der 1. KidsCup statt.
    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.
  • Am 11./12.03.2023 fanden die Bezirksmeisterschaften (Langbahn) in Hannover statt. Für diesen Wettkampf gingen folgende Schwimmer*innen der SG Syke/Barrien an den Start Nieke Bluhm, Emilie Schefter, Philipp Habib, Julian Schefter, Jan von Weyhe, Julian Müller, Mattis Steffan und Jasmin Topp. Die SG Syke/Barrien konnte insgesamt 1x Platz 1, 6x Platz 2, 4x Platz 3 und viele weitere gute Plätze sowie 21 Persönliche Bestzeiten erschwimmen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer/in für das hervorragende Ergebnis.
    Das Protokoll ist in den Terminen zu finden.

Termine

Unsere Mastersschwimmer starteten Samstag früh den 25.03.2023 mit 2 Mastersschwimmerinnen der SG Syke/Barrien nach Hannover zu den Norddeutschen Mastersmeisterschaften. Sie waren mit 6 Einzelstarts gemeldet und traten am Abend die Rückreise mit einer Medaille an.

Christina Brandes ging an diesen Tag mit 4 Einzelstarts in das Rennen. Sie startete in den Disziplinen 50m Brust, 50m Freistil, 50m Rücken sowie 100m Brust. In allen Disziplinen schwamm Sie entweder neue PBZ oder SBZ. Bei den 100m Brust holte sich Christina Brandes sogar den 2. PLatz mit SBZ. 

Verena Schefter ging mit zwei Disziplinen an den Start, den 50m Freistil und den 50m Rücken. Verena schwamm in beiden Disziplinen eine neue Persönliche Bestzeit oder Saisonbestzeit. Herzlichen Glückwunsch an unseren Athletinnen für die tollen Erfolge.

Protokoll

Meldeergebnis

SG Syke/Barrien

Liebe Schwimmer und Schwimmerinnen, liebe Eltern und Interessierte am Schwimmsport,

wir, die SG Syke / Barrien sind ein Zusammenschluss der Schwimmsparten des TuS Syke und des TSV Barrien. Die StartGemeinschaft  wurde im Jahr 1988 gegründet und kann auf eine über 30 jährige erfolgreiche Zusammenarbeit zurückblicken. Da die Startgemeinschaft kein Verein ist, kann man nur Mitglied im TuS Syke oder im TSV Barrien werden. An Wettkämpfen nehmen wir aber unter dem gemeinsamen Namen SG Syke / Barrien teil. Ziel der Startgemeinschaft war und ist, die Schwimmsportaktivitäten in der Stadt Syke zu bündeln, eine starke Wettkampfmannschaft zu bilden, Trainingszeiten und -möglichkeiten zusammenzufassen, um mit unseren qualifizierten Übungsleitern allen Mitgliedern eine gute Schwimmausbildung zu bieten.

GRUNDAUSBILDUNG
Wir bieten über die Wassergewöhnung, das Anfängerschwimmen und den Seepferdchenkurs für alle Kinder die Möglichkeit Bekannschaft mit dem Medium Wasser zu machen. Wer weiter bei uns Schwimmen als Sport betreiben möchte, kann dann über das Aufbautraining sich weiter in den Schwimmstilen ausbilden lassen. Am Ende des Aufbautrainings steht dann die Entscheidung : Wettkampfsport oder Breitensport.

WETTKAMPFSPORT
SchwimmerInnen, die sich für die Teilnahme am Wettkampfsport entscheiden, sollten absolut regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen. Sie werden gezielt auf Wettkämpfe vorbereitet und der Trainingsumfang ist höher als im Breitensport (je nach Alter zwischen 1-3x die Woche). Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gewisser Leistungsstand, außerdem ist die Unterstützung durch die Eltern auch auf Wettkämpfen unabdingbar.

BREITENSPORT
Am Breitensport können die SchwimmerInnen teilnehmen, die gelegentlich auf Wettkämpfen oder z.B. nur aus gesundheitlichen Gründen schwimmen wollen. Weiterhin können SchwimmerInnen im Bereich Breitensport ihre Leistungen steigern, um einfacher in den Wettkampfsport zu wechseln.
In diesen Bereich zählen wir auch unsere Masters.

Jugendarbeit

Die Jugendwarte der SG verstehen sich als Vermittler zwischen den Aktiven der SG und dem Vorstand. Mit den Aktiven sind sowohl die Wettkampf- als auch die Breitensportgruppen angesprochen.

„Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, möglichst regelmäßig Veranstaltungen anzubieten, um den Teamgeist in der SG zu fördern und zu festigen. Hierbei sind wir auf Eure Ideen und Vorschläge angewiesen. Zum Saisonabschluss findet traditionell am letzten Schultag vor der Sommerferien ein gemeinsames Grillen statt. Hierzu sind alle Aktiven der SG herzlich willkommen.

Für Anregungen und auch Kritik haben wir stets ein offenes Ohr und versuchen, diese umzusetzen.

Sprecht uns persönlich an oder schickt uns eine e- mail an jugendarbeit@sg-syke-barrien.de

 

Christina Brandes
Jugendwartin TSV Barrien Jugendarbeit@sg-syke-barrien.de